Kursprogramm und Erläuterung

Spinning: Herz-/Kreislauf- Ausdauertraining unter Anleitung eines Trainers auf speziellen Spinning-Bikes kombiniert mit rhythmischer Gymnastik und Dehnungen auf und am Bike

Bauchkiller: spezielles Training für die Bauchmuskulatur und für die Rumpfstabilität sowie Kräftigung der wirbelsäulen-stabilisierenden Muskulatur, Fettverbrennung mit Intervalltraining

Rückenfit: Die Rückenstunde beginnt mit einem lockeren Aufwärmen und bietet dann gezielt Kräftigungsübungen für die gesamte Schulter-, Nacken- und Rückenmuskulatur, sowie für die Bauchmuskulatur. Eine Stretchingteil am Ende rundet die Stunde ab.

Body Pump: Athletisches Ganzkörper Workout mit Langhantel Training

Pilates: ganzheitliches Training, bei dem die Balance des Bewegungsapparates im Vordergrund steht. Kraft, Flexibilität, Haltung und Körperkontrolle werden unter Einbeziehen der Atmung deutlich verbessert. Ein positives Körpergefühl entsteht.

Work: Ganzkörper Kraft- und Ausdauertraining mit und ohne Einsatz von Hantel/Stepper/Tube/Flexibar

Faszientraining: Gezielte Förderung der Eigenschaften des muskulären Bindegewebes der Faszien

Zumba: Workout zu lateinamerikanischer Musik mit leicht nach zu tanzenden Schrittkombinationen

Yoga: Entspannung für Körper und Geist. Atmungs-, Dehn- und Entspannungsübungen, Lösungen von Körperblockaden. Yoga stärkt Muskeln, verbessert Beweglichkeit und schult das Bewusstsein für Aufrichtung, Haltung und Balance. Yoga wirkt ganzheitlich, ausgleichend, beruhigend und entspannt!

Vinyasa Yoga: Kreative Bewegungsabläufe bestehend aus klassischen Asanas und dynamischen Verbindungsübungen. Dieser Kurs stabilisiert den gesamten Bewegungsapparat, aktiviert die Tiefenmuskulatur und balanciert Körper, Geist und Seele zur Musik.

Fit Mix: Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit und ohne Einsatz von Hanteln, Bändern und Matten mit anschließenden Dehnübungen

Core: Gymnastische Übungen für ein kräftiges stabiles und bewegliches Körperzentrum

Calesthenics Workout: Anspruchsvolles Zirkeltraining mit unterschiedlichen funktionellen Übungen

TRX: Intensives funktionales Ganzkörpertraining

Jumping: Minitrampolin-Workout. Bewegung mit viel Spaß zu rhythmischer Musik.

Fit & Flex: Attraktiver Mix aus Cardio, Kraft, Körperkoordination und Stretching zu cooler Musik

Fit & Relax: Der Kurs besteht aus drei Teilen: Ein intensives Cardio-Training (mit oder ohne Step), ein Kräftigungsteil für den ganzen Körper und ein Stretching Eil zur Dehnung und zum Entspannen.

Yoga meets TRX: Eine Verschmelzung aus klassischen TRX Übungen und Asanas langsam und achtsam in Verbindung mit der Atmung ausgeführt. Kombination aus Kraft und Dehnung.

Dance Cardio: Aerobic Grundschritte mit Variationen und tänzerischen Elementen mitreißende Musik und Choreographie, Ganzkörpertraining Ausdauer Koordination, Balance und Haltung

Deep Work: funktionelles Herz-Kreislauf-Ganzkörpertraining, das auf dem Prinzip der Polarisation Yin und Yang basiert. Jede Bewegung erhält eine Spannungs- und Entspannungsphase.

Tabata: HIT (Hochintensives Intervall Training) Kraftausdauertraining durch Wechsel aus Be- und Entlastung: 20 Sec. Training mit max. Intensität - 10 Sec. Pause - 8 Wiederholungen